
UNICEF-Arbeitsgruppe Bremen
UNICEF ist in Bremen schon lange vertreten. Aktuell engagieren sich über das ganze Jahr verteilt bis zu 150 Personen in den verschiedensten Aufgabenfeldern; etwa 100 Personen davon setzen sich schwerpunktmäßig im November/Dezember auf den zahlreichen Advents- und Weihnachtsmärkten für die Grußkarte ein. 50 Personen sind in den Teams Arbeitsgruppe, Hochschulgruppe und Juniorteam ganzjährig engagiert.
News und Events
- UNICEF auf dem Weihnachtsmarkt ThedinghausenBesuchen Sie am 6./7.12. unseren Weihnachtsmarkt im Schloss Erbhof und lassen sich verzaubern vom romantischen Ambiente. Wir laden Sie ein, unsere wunderschönen UNICEF Weihnachtskarten vor weihnachtlicher Kulisse kennenzulernen.
- "Vegesack ist toll"Kinder erkunden bei einer Ferienmalaktion Vegesack und halten ihre Eindrücke in Bildern fest. Die schönsten werden als Postkarten gedruckt und zugunsten UNICEF verkauft. Vielen Dank für diese schöne Aktion !
- Tag der Kinderrechte an der Astrid-Lindgren GSAm 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor 35 Jahren am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Eine HSG Vertreterin wird die Aktion "I am. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut." an der Grundschule durchführen und über Kinderrechte erzählen.
- UNICEF auf dem Weihnachtsmarkt BremenAm 24. November ist es wieder soweit: Der Bremer Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen. In Bremens guter Stube rund um den Roland auf dem Marktplatz steht einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und UNICEF ist wieder mittendrin dabei ! Sie finden unsere wunderschöne Grußkarten jeden Tag bis zum 23.Dezember in der Nähe von Unser Lieben Frauen!
- Tag der Kinderrechte am Hermann-Böse-GymnasiumAm 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor 35 Jahren am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Das UNICEF Juniorteam wird die Aktion "I am. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut." am HBG durchführen.
- UNICEF Workshop zur Kinderarbeit an der GSMIn einem Workshop für Schüler*innen der Klassenstufe 5-7 der GSM beleuchten Vertreterinnnen von UNICEF die Situation vieler arbeitender Kinder, verdeutlichen den Unterschied zwischen geduldeter und ausbeuterischer Kinderarbeit und geben einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen.