
UNICEF-Arbeitsgruppe Bremen
UNICEF ist in Bremen schon lange vertreten. Aktuell engagieren sich über das ganze Jahr verteilt bis zu 150 Personen in den verschiedensten Aufgabenfeldern; etwa 100 Personen davon setzen sich schwerpunktmäßig im November/Dezember auf den zahlreichen Advents- und Weihnachtsmärkten für die Grußkarte ein. 50 Personen sind in den Teams Arbeitsgruppe, Hochschulgruppe und Juniorteam ganzjährig engagiert.
News und Events
- UNICEF Kartenverkauf auf Fockes FestAls buntes Stadtteilfest richtet sich Fockes Fest am ersten Sonntag im September an alle Bremerinnen und Bremer. Von 14 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm und natürlich auch UNICEF Grußkarten.
- UNICEF Ausstellung zu Klimawandel und WassernotstandIm Rahmen der ersten Wasserwochen Bremen zeigt UNICEF im Bamberger Haus der vhs eine eindrucksvolle Ausstellung zum Klimawandel und Wassernotstand.
- UNICEF auf dem Bremer KindertagDer Bremer Kindertag, vom Landesbetriebssportverband Bremen e.V. (LBSV) im schönen Bürgerpark veranstaltet, wird wieder viele Kinder und ihre Familien zu Deutschlands größter Kinderveranstaltung locken. Natürlich ist UNICEF Bremen auch in diesem Jahr wieder dabei.
- Grußkarten Verkauf in HudeGanzjahres-Grußkarten verkauft UNICEF wieder in der historischen Klostenanlage Hude. Geöffnet von 11-18 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei!
- Jubiläumskonzert des Allegro ChorsDer Allegro Chor feiert im Juni 2025 sein 40-jähriges Jubiläum und gibt daher um 16 Uhr ein großes Konzert in der Mensa der KGS Stuhr-Brinkum. Der Eintritt ist frei, um Spenden für UNICEF wird gebeten.
- Grußkarten Verkauf in SykeUNICEF wird an diesem Tag von 11-18 Uhr wieder seine wunderschönen Grußkarten im Kreismuseum Syke anbieten. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in der neuen Kollektion!